About Anilo

 

Jedes Jahr kaufen wir im Durchschnitt 60 neue Kleidungsstücke und pro Person werden rund 6 kg wieder entsorgt, weil wir 40 % unserer Kleider maximal zweimal oder gar nie tragen! Mit jedem Einkauf bei der Fast-Fashion Industrie (Zara, H&M, Primark, PrettyLittleThing etc.) unterstützen wir es, dass Menschen zu miserablen Bedingungen für uns schuften müssen und das durch die verwendeten Giftstoffe grossen Umweltschaden angerichtet wird.

Anilo möchte dazu beitragen, dass die Art und Weise wie Bekleidung hergestellt wird und wie wir damit umgehen, grundlegend geändert wird. Online bietet eine Auswahl an exklusiven Upcycling-Kleidungsstücken an. Aus nicht mehr benötigter Kleidung wird etwas Neues geschaffen, beispielsweise eine Regenjacke aus alten Ikea Taschen oder eine lässige Jeansjacke aus alten Jeans. Nicht immer braucht es eine totale Veränderung der Kleidung, manchmal reicht es auch, den Schnitt anzupassen oder das Kleidungsstück zu reparieren. Deshalb bietet Anilo auch einen online Schneider-Service an, wo Kleidungsstücke mit kleinen Mängeln repariert werden können, oder sollten sie nicht mehr passen, auch geändert werden. 23% der Einnahmen spendet Anilo an Tiere und Menschen in Not.

Die Welt retten…

Dafür wir es wohl noch nicht reichen, aber zumindest etwas besser machen wollen wir sie. Deshalb spenden 23% des Verkaufspreises von unseren Produkten für Tiere oder Menschen in Not.